Über uns
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten von Zitha's Berufsmoden.
Schön, dass Sie sich auf unseren Seiten umschauen, es würde uns freuen,
wenn etwas Passende für Sie dabei wäre.
Berufs - oder Arbeitskleidung muss nicht eintönig oder von der Stange sein.
Hosen, Jacken in vielen Farben und Ausführungen sind heute ebenso kein Problem mehr, wie eine individuelle Veredlung mit Ihrem Firmenlogo. Und dies ermöglichen wir bereits schon ab wenigen Teilen.
Präsentieren Sie sich und ihre Firma durch eine einheitliche Arbeitskleidung Ihrer Mitarbeiter. Zeigen Sie sich als Team.
Seit über 40 Jahren stehen Zitha´s Berufsmoden als einen starken Partner in Sachen Berufskleidung.
Der Betrieb befindet sich mittlerweile im der dritten Generation.
Der Anspruch der Geschäftsgründerin an sich selbst, war und ist immer eine individuelle und persönliche Beratung für Firmen und Privatkunden zu gewährleisten und auch zu garantieren.
In all den Jahren waren und sind wir das freundliche Fachgeschäft für Berufs- und Arbeitskleidung, in Ihrer Nähe und an Ihrer Seite.
In der Region, für die Region:
- Individuelle und persönliche Beratung und Betreuung unserer Kunden
- Wir sind die Alternative zur Katalogbestellung und Mietwäsche
- Veredelung von Arbeitskleidung, T-Shirt etc. bereits ab kleinen Stückzahlen möglich
- Ob kleine, mittelständische oder große Unternehmen, wir finden für jeden was Passendes
- Telefonische Beratung
Was sie sonst fast nirgendwo mehr finden, bei uns ist es fester Bestandteil im Sortiment:
- Stofftaschentücher für Damen und Herren
- Hosenträger
Lieferanten im Bereich Praxis / Pflege / Küche / Gastro
Lieferanten im Bereich Handwerk / Industrie
T –Shrit / Sweatshirt und mehr…
Wir bieten Arbeitsschuhe mit Grundanforderung SB, sowie Zusatzanforderungen der Sicherheitsklassen S1, S1P, S2 und S3.
Des Weiteren führen wir verschiedene Modelle in der ESD Ausführung:
- Handwerk & Zunft
- Industrie
- Pflege, Praxis & Krankenhaus
- Küche & Service
- Damensicherheitsschuhe
Um der BG Regel 191 gerecht zu werden, bieten einige Firmen für die häufigsten orthopädischen Problemstellungen ein umfangreiches Sortiment von Sicherheitsschuhen an, die dafür im Vorfeld zertifiziert wurden.
Die BG Regel 191 besagt, dass bei jeder orthopädischen Anpassung von Sicherheitsschuhen, geprüft werden muss, ob diese weiterhin den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entsprechen.